Projektübersicht
AmbiJet – Die innovative Technologie zur erfolgreichen Desinfektion von Wurzelkanälen
Projektbeschreibung
Jährlich werden allein in Deutschland circa zehn Millionen Zahnwurzelkanäle behandelt. Ein Drittel dieser Behandlungen ergeben sich mittelfristig als klinisch unzureichend – ein Hauptgrund dafür ist eine nicht ausreichende Desinfektion der Wurzelkänale. Diesem Problem hat sich ein Team der Universität und des Universitätsklinikums Freiburg mithilfe eines Plasmajets angenommen. Darunter versteht man einen elektrisch aktivierten Gasfluss, der bakterienabtötende Teilchen beinhaltet. Er desinfiziert Wurzelkanäle deutlich besser, als dies mit bisherigen Verfahren möglich ist. Diese Methodik verkürzt zudem die Behandlungsdauer und verringert erheblich die Gefahren für Patientinnen und Patienten, etwa durch potenziell zellschädigende Spülflüssigkeiten. Die Technologie befindet sich momentan im präklinischen Test und soll 2018 einem ersten Anwenderkreis zur Verfügung stehen.
Laufzeit
01.09.2016 bis 28.02.2019
Projektleitung
Dr. Loic Ledernez; Prof. Dr. Gerald Urban
Ansprechpartner/in
Dr. Loic Ledernez
Telefon:+49 (0) 761 / 203 7269
E-Mail:ledernez@imtek.de
Finanzierung
Projektträger Jülich