Projektübersicht
MEMONO – Metabolisches Monitoring in einem Organ-on-chip-System
Projektbeschreibung
Die 3-dimensionale Nachbildung heterogener Tumore in vitro ist z.B. für die Erforschung von Zell-Zell-Interaktionen, Signalwegen und Stoffwechselvorgängen von großer Bedeutung. Besonders der Einsatz von Krebsstammzellen ermöglicht Tumorwachstum und Therapieresistenz realitätsnah zu erforschen. Wir entwickeln eine neue Generation von Organ-on-chip-System, die mikrofluidische Organoidkultur mit integriertem Monitoring durch Mikrosensorik kombiniert. Damit können organotypische Funktionen in miniaturisierten Tumoren auf einem Chip abgebildet und eine gerichtete Nährstoff- und Wirkstoffversorgung erzeugt werden. Gleichzeitig kann der metabolische Zustand der Zellen, z.B. als Indikator für interzelluläre Kommunikation, kontinuierlich vor Ort mittels Mikrosensoren erfasst werden. Wir erwarten, dass diese Art von Organ-on-chip-System neuartige Untersuchungen, zunächst in der Grundlagenforschung, und in Folge in der klinischen Krebsforschung ermöglicht.
Laufzeit
01.06.2018 bis 31.05.2021
Projektleitung
Dr. Andreas Weltin; Prof. Dr. Gerald Urban
Ansprechpartner/in
Dr. Andreas Weltin
Telefon:+49 (0) 761 / 203 7263
E-Mail:weltin@imtek.de
Kooperationspartner
Dr. Jochen Maurer, Uniklinik RWTH Aachen, Molekulare Gynäkologie
Finanzierung
Baden-Württemberg Stiftung