Projektübersicht
Entwicklung eines Plasmamultilagensystems für weiche Hydrogelkontaktlinsen
Projektbeschreibung
Industriell werden herkömmliche Plasmabehandlungen (zum Beispiel Sauerstoff) zur Optimierung von sogenannten Wegwerflinsen eingesetzt. Es zeigt sich jedoch, dass diese ihre Funktion nicht über lange Zeit beibehalten, weshalb der Anwendungszeitraum auf einen Monat beschränkt wird. Bei den hochwertigen, individuell angepassten Contactlinsen (CL) der Hecht Contactlinsen GmbH ist dies nicht wünschenswert und ein Anwendungszeitraum von drei bis sechs Monaten erforderlich.
Im Vorhaben soll für eine spezifischere Anhaftung der Nanofilme an den Polymeren ein Ansatz verfolgt werden, der im weiteren Sinne als Plasmamultilagensystem gewertet werden kann. Geplant ist verschiedene schichtbildende und nicht-schichtbildende Systeme miteinander so zu kombinieren, dass dabei eine verbesserte Bioverträglichkeit und dessen Optimierung im Zusammenhang mit dem CL-Material in die Entwicklung einfließt.
Laufzeit
01.07.2012 bis 30.06.2014
Projektleitung
Dr. Gregory Dame; Prof. Dr. Gerald Urban
Ansprechpartner/in
Dr. Gregory Dame
Telefon:+49 (0) 761 / 203 7267
E-Mail:dame@imtek.de
Kooperationspartner
Hecht Contactlinsen GmbH
Ansprechpartner
Frank Widmer
Dorfstraße 2-4
79280 Au bei Freiburg
Finanzierung
BMWI/ Projektträger AiF