Projektübersicht
SFB/TRR „Planare optronische Systeme (PlanOS)"

Projektbeschreibung
Der weitgehende Verzicht auf elektronische Bauelemente in Messsystemen etwa der Medizin oder Luftfahrt birgt die Herausforderung, alternative Sensorsysteme zu entwickeln. Solche optroni-schen Systeme bieten gleichzeitig die Möglichkeit, die Eigenschaften ihrer Umgebung großflächig und ortsaufgelöst zu erfassen. Der SFB/TRR „Planare optronische Systeme (PlanOS)“ stellt sich dieser Aufgabe und will neuartige Polymermaterialien so weiterentwickeln, dass sie als groß-formatige, flache Folien und Träger für vollintegrierte, verteilte Sensornetzwerke eingesetzt wer-den können. Der überregionale Forschungsverbund will an den Grundlagen dieser neuartigen Materialsysteme forschen, die Realisierung geeigneter Polymerstrukturen und mikrooptischer Komponenten in optischer Qualität vorantreiben und die Zusammensetzung der einzelnen Kom-ponenten zu Sensorsystemen leisten. Diese Arbeiten werden flankiert von Simulationen solcher Systeme sowie dem Ausloten ressourcenschonender und kostengünstiger Herstellungsmethoden.
(Sprecherhochschule: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprecher: Prof. Dr.-Ing. Ludger Overmeyer; weitere antragstellende Hochschule: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg; außerdem beteiligt: Technische Universität Braunschweig, Technische Universität Clausthal, Laser Zentrum Hannover e.V.)
Laufzeit
01.01.2013 bis 31.12.2016
Projektleitung
Teilprojektleiter B 06: Prof. Dr. Holger Reinecke
Ansprechpartner/in
Prof. Dr. Holger Reinecke
Telefon:0761 203-7351
E-Mail:holger.reinecke@imtek.uni-freiburg.de
Kooperationspartner
IMTEK:
Lehrstuhl Chemie und Physik von Grenzfläche, Prof. Dr. J. Rühe
Gisela-und-Erwin-Sick-Professur für Mikrooptik, Prof. Dr. H. Zappe
Lehrstuhl Simulation, Prof. Dr. Jan Korvink
Lehrstuhl Werkstoffprozesstechnik, Prof. Dr. Thomas Hanemann
Finanzierung
DFG