Projektübersicht
Entwicklung einer antibakteriellen Nanofilmbeschichtung für Contactlinsen
Projektbeschreibung
Ein begrenzender Faktor der längeren Tragezeit von Contactlinsen sind Proteinablagerungen. Diese führen bei einer langen Tragezeit zu Reizungen des Auges. Mit einer antibakteriellen Beschichtung besteht die Möglichkeit die Tragedauer zu verlängern. Hierbei ist jedoch zu berücksichtigen, dass jedes Contactlinsen-Material und jede Beschichtungstechnologie den Tragekomfort beeinflusst.
Im Projekt ist vorgesehen Contactlinsen mit einer antibakteriellen Beschichtung, einschließlich des entsprechenden industrietauglichen Verfahrens zu entwickeln. Weiterhin wird untersucht wie einzelne Fertigungsschritte teilweise oder vollständig wegfallen können.
Da bisher Proteinablagerungen auf Contactlinsen nur visuell abgeschätzt werden, wird im Projekt zusätzlich eine physikalische Methode zur qualitativen Bewertung dieser Ablagerungen entwickelt. Damit können Voruntersuchungen zum Tragekomfort schneller durchgeführt werden.
Laufzeit
01.11.2009 bis 31.10.2011
Projektleitung
Dr. Gregory Dame; Prof. Dr. Gerald Urban
Ansprechpartner/in
Dr. Gregory Dame
Telefon:+49 (0) 761 / 203 7267
E-Mail:dame@imtek.de
Kooperationspartner
Hecht Contactlinsen GmbH
Ansprechpartner
Frank Widmer
Dorfstraße 2-4
79280 Au bei Freiburg
Finanzierung
BMWI/ Projektträger AiF